FLESTI UNIQUE IT SELF.
Flesti ist kein Zufall. Rückwärts gelesen wird der Name im Englischen zu itself – „sich selbst“.
Das ist kein Wortspiel, sondern ein stilles Zeichen: Echte Qualität beginnt im Inneren.
Wir glauben, dass wahrer Komfort, Einfachheit und Nachhaltigkeit aus innerer Überzeugung entstehen – nicht aus Trends oder schnellen Lösungen. Deshalb fertigen wir unsere Produkte mit Aufmerksamkeit, Zeit und Respekt.
Unsere Matratzen, Schlafprodukte und Textilien werden in echter Handarbeit hergestellt – nicht von Maschinen, sondern von Menschen, die mit Herz und Verstand arbeiten. In jedem Produkt spürt man ihre Energie, ihre Sorgfalt, ihre Handschrift.
Flesti ist unsere Art, das Leben zu betrachten: ehrlich, klar, natürlich. Für Menschen, die spüren, was wirklich zählt.
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1920.
Damals begann Emil Klute mit der Herstellung von Matratzen – zu einer Zeit, als es noch keinen Schaumstoff und keine synthetischen Materialien gab. Matratzen wurden ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen gefertigt: Pferdehaar, Wolle, Baumwolle, Seegras, Stroh und Leinenfasern waren die Materialien, aus denen Komfort entstand.
Viele Jahrzehnte später entdeckte ich in der Werkstatt eine alte, schwere Maschine. Als ich meinen Mann fragte, was das sei, antwortete er: „Das ist die Maschine meines Großvaters – er hat damit Matratzen gemacht, mit Seegras gefüllt.“
Diese Idee ließ mich nicht mehr los. Ich fragte: „Warum können wir das nicht auch tun?“
Zuerst lachte er: „Das ist doch altmodisch!“
Aber der Gedanke ließ uns beide nicht mehr los. Wir begannen, uns mit Seegras näher zu beschäftigen – und fanden heraus, wie besonders es war.
Seegras galt einst als Zeichen von Qualität und wurde wegen seiner Langlebigkeit, Atmungsaktivität und natürlichen Widerstandskraft geschätzt.
In einer Zeit, in der echter Komfort und Qualität aus künstlichen Materialien nicht entstehen können, erinnern wir uns an diese Ursprünge zurück – an die Kraft der Natur.
Die Maschine von damals steht noch heute bei uns. Sie ist schwer, einfach gebaut, aber voller Geschichte. Für uns steht sie symbolisch für etwas Größeres:
Echte Werte, ehrliches Handwerk und die Rückkehr zu dem, was zählt.
Wir produzieren nicht in Massen. Jede Matratze, jedes Kissen und jedes Textilprodukt entsteht aus einer Idee, reinen Materialien und menschlicher Handarbeit. In unserer Werkstatt herrscht keine Eile, sondern Ruhe – der Glaube, dass das, was mit Achtsamkeit und Respekt gemacht wird, länger und besser dient.
Jedes Produkt, das wir heute anbieten, ist das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses. Wir haben selbst getestet, auf verschiedenen Materialien geschlafen, Freunde und Bekannte gebeten, unsere Produkte zu testen. Wir haben nicht das gesucht, was gerade im Trend liegt oder gut klingt, sondern das, was dem Körper, der Gesundheit und dem langfristigen Wohlbefinden wirklich dient. Es hat viel Zeit und Mühe gekostet, das zu finden, was unserer Meinung nach das Beste ist.
Wir haben sogar edle Materialien wie Kaschmir oder Kamelhaar ausprobiert – und verwenden diese besonderen Stoffe sanft in unseren Kissen und Decken. Für Matratzen haben wir jedoch andere Lösungen gewählt, denn naturbelassene, hochwertige Wolle und andere organische Materialien ohne Behandlung oder synthetische Beimischungen treiben den Preis stark in die Höhe. Wir haben uns nicht für Glanz entschieden, sondern für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis, Qualität und echtem Wert.
In einer Welt, in der fast alles von Maschinen erledigt wird, wählen wir bewusst langsame, handwerkliche Arbeit. Wir produzieren nicht mit CNC-Maschinen, sondern mit menschlichem Kontakt – mit all der Energie, Absicht und Sorgfalt, die durch die Hände weitergegeben wird. Wir glauben, dass nur so langlebige, lebendige Dinge entstehen können.